BKK Tag 2025

KI UND ROBOTIK IM GESUNDHEITSWESEN: EINE REVOLUTION IN DER VERSORGUNG?


KI-Systeme und Robotik werden bereits heute in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens eingesetzt – KI zur Unterstützung der Diagnostik, Roboter bei Operationen und in der Pflege. Welche weiteren Potentiale besitzen diese Technologien? Wie werden sie die Versorgung der Zukunft verändern? Und wie kann eine Symbiose aus technologischen Fortschritten und menschlicher Expertise aussehen?
 

Programm am 8. Mai 2025 in München

14.00 UhrTagungseröffnung
14.30 UhrBegrüßung
Dr. Ralf Langejürgen
Vorstand BKK Landesverband Bayern
14.45 UhrGrußwort
Judith Gerlach, MdL
Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention
14.55 UhrVortrag
KI in der Medizin: Zusammenarbeit von Mensch und Maschine
Fabian Lechner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Künstliche Intelligenz, Philipps-Universität Marburg
15.20 UhrVortrag
Robotik im Gesundheitswesen: Zwischen Vision und Wirklichkeit
Prof. Dr. Dirk Wilhelm
Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Klinikum rechts der Isar
Klinischer Leiter der Forschungsgruppe MITI (medizintechnische Forschungsgruppe für minimalinvasive interdisziplinäre therapeutische Intervention)
15.45 Uhr

Impuls aus der Praxis 

Robotik in der Pflege – Campus Garmisch-Partenkirchen

Alexander Huhn
Geschäftsführer im Caritasverband München und Projektleiter robotische Assistenzsysteme 

16.00 UhrPause
16.15 Uhr

Podiumsdiskussion mit

Franziska Beckebans
Bereichsleiterin Kundenmanagement und Versorgung, Siemens-Betriebskrankenkasse

Fabian Lechner

Isabella Salvamoser
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Referentin Robotik in der Pflege, Caritasverband München

Prof. Dr. Dirk Wilhelm

Prof. Dr. Sascha Wolf
Leiter Fachbereich Volkswirtschaftslehre und Strategisches Innovationsmanagement, Hochschule Pforzheim

Moderation: Tilmann Schöberl

17.15 UhrEmpfang

 


Tagungssort:

Konferenzzentrum München
Hanns-Seidel-Stiftung
Lazarettstr. 33 
80636 München

BKK Tag 2025

Ihre Anmeldung zur Veranstaltung

Bitte beachten Sie, dass wir während dieser Veranstaltung Foto-, Ton- und Videomaterial anfertigen. Die Aufnahmen werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf der Website des BKK Landesverbandes Bayern und auch in Social Media Kanälen sowie in Printmedien (z. B. Verbandsmagazin) veröffentlicht. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung einverstanden. Hier finden Sie ergänzende Hinweise zum Datenschutz nach EU-DSGVO.

Melanie Waltke

Stabsstelle Politik, Strategie, interne Koordination

Telefon: 089 74579-422

E-Mail: politik(at)bkk-lv-bayern.de