BKK, weil ich eine Gesundheitskasse will.
Ich habe vor 6 Jahren 20 Kilo abgespeckt und seitdem ist Sport für mich unverzichtbarer Teil meines Alltags. Mein Arzt war der Auslöser: Er hat mir unmissverständlich klar gemacht, dass ich etwas tun muss, wenn ich nicht chronisch krank werden möchte. Für mich war das ein Weckruf. Ich habe mein Leben umgestellt, bin viel gelaufen, habe das Fitnessstudio besucht und wurde von den Trainern umfassend betreut und beraten. Bereits damals hat mich die BKK begleitet und mir mit ihren Angeboten aus den Bereichen Ernährung und Sport sehr geholfen. Mein Arzt war auch immer dabei und hat mich bestärkt. Aber ohne meine BKK an meiner Seite hätte das niemals so gut geklappt.
Als dann die Sache mit dem Bänderriss passierte, war ich total niedergeschlagen. Soll es das jetzt gewesen sein mit dem Sport? Ich wollte auf keinen Fall wieder in meine alten Muster zurückfallen, zumal mir der Sport inzwischen so wichtig geworden ist. Eigentlich wollte ich den New-York-Marathon laufen.
Zum Glück hat mein Arzt mir Mut gemacht und gemeinsam mit meiner BKK ein Behandlungskonzept entworfen, das mir sehr geholfen hat. Ich bin froh, dass ich mich bei meiner BKK über verschiedene Behandlungsangebote beim Bänderriss informieren konnte. So habe ich mich letztlich für eine konservative Behandlungsmethode entschieden. Die Behandlungsphase scheint auf den ersten Blick sehr lang, aber ich glaube daran, dass sie nachhaltiger wirkt und ich durch meine Verhaltensänderung weniger anfällig für Sportverletzungen bin.
Ich bin der BKK dankbar, dass das so gut geklappt hat. Denn meine BKK bietet ein tolles Zweitmeinungsverfahren an und denkt weiter, wenn es um neue Behandlungsmethoden und -techniken geht. Hier kennt man mich, hier kennt man Sportler und hier kennt man die besten Lösungen. Und das Beste war, dass ich mit meiner BKK alles online erledigen konnte, denn auf Telefonieren hatte ich irgendwie auch keine Lust.
Die BKK hat mir gezeigt, dass Betriebskrankenkassen echte Gesundheitskassen sind. Sie unterstützen mich, wenn ich krank bin, aber auch, wenn ich gesünder werden möchte. Danke, BKK!