Der BKK Landesverband Bayern unterstützt seine Mitgliedskassen bei der Durchsetzung ihrer Interessen. Im Rahmen der Federführung zum Thema Morbi-RSA erfolgt auch die Unterstützung weiterer BKK.
Mehrere BKK haben sich unabhängig von ihrer Konkurrenzsituation zur „RSA-Allianz“ zusammengeschlossen und arbeiten gemeinsam an Lösungen für einen fairen Morbi-RSA. Dabei suchen sie den offenen Dialog mit Politik und Wissenschaft und werben für einen transparenten Umgang mit Finanz- und Versorgungsdaten für einen fairen Wettbewerb im Sinne der Kunden. Der BKK Landesverband Bayern ist als koordinierende Stelle beteiligt.
In Koordination durch den BKK Landesverband Bayern wurden unter Beteiligung von Kassen aus der RSA-Allianz nachfolgende Untersuchungsprojekte durchgeführt:
Netzwerke auf Landes- und Bundesebene
Auf der Landesebene teilen sich der BKK Landesverband Bayern der BKK Landesverband Süd, der BKK Landesverband Mitte und der BKK-Landesverband NORDWEST die regionale Verantwortung. Auf der Bundesebene fungiert der BKK Dachverband als Schnittstelle zu unseren Partnern im Gesundheitswesen und als gesundheitspolitischer Ansprechpartner. Die kassenartenübergreifende Spitzenorganisation aller Krankenkassen in Deutschland ist der GKV-Spitzenverband.
BKK Fachberatung
Die BKK Landesverbände arbeiten insbesondere in ihren Kernkompetenzen eng miteinander zusammen und haben ihr fachliches Know-how in verschiedenen Themenfeldern zur BKK Fachberatung gebündelt. Die Betriebskrankenkassen können sich ganz gezielt mit ihren Fragestellungen an die Ansprechpartner der einzelnen BKK Fachberatungen bei den BKK Landesverbänden wenden und werden fachkundig unterstützt.
Ihre Ansprechpersonen in der BKK Fachberatung finden Sie hier: