© Andranik Hakobyan; istock
Gemeinsame Presseinformation der Arbeitsgemeinschaft der Krankenkassenverbände in Bayern (ARGE)
© RomoloTavani; ThinkstockPhotos
BKK Tag 2025: Betriebskrankenkassen (BKK) thematisieren Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Robotik in Medizin und Pflege
Die Stiftung Kindergesundheit startet mit Unterstützung von zehn Betriebskrankenkassen ein innovatives Bildungsprojekt, das Kinder und Jugendliche…
Das KlimaChecker-Bündnis. V. links: Ariane Lieckfeldt (Mobil Krankenkasse), Hanna Räbiger (BKK LV Bayern), Theresa Schierl (Stiftung Kindergesundheit), Dr. Ralf Langjürgen (Vorstand BKK LV Bayern), Sophie Merzweiler (Stiftung Kindergesundheit), Sophie Treiber (Stiftung Kindergesundheit), Raphaela Niedermeier (BKK ProVita), Silke Salay (BKK VerbundPlus), Sarina Hannak (Audi BKK) © BKK LV BY
Verwaltungsrat des BKK Landesverbandes Bayern fordert Sofortprogramm für stabile GKV-Finanzen
V.l.n.r.: Jörg Schlagbauer und Dr. Mark Reinisch, alternierende Vorsitzende des Verwaltungsrates des BKK Landesverbandes Bayern
Förderung von Projekten zur Gesundheitsförderung und Prävention in bayerischen Kommunen.
© GKV Bündnis Gesundheit
Betriebskrankenkassen fordern grundlegende Strukturreform.
Dr. Ralf Langejürgen, Vorstand BKK LV BY. Foto: Stefan Obermeier
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Blindeninstitut Würzburg
© Inside Creative House; istock
Gynäkologische Mädchensprechstunde M1 mit großem Zulauf.
© nortonrsx; istock
Verwaltungsrat des BKK Landesverbandes Bayern plädiert für eine einnahmeorientierte Ausgabenpolitik und gezielte Strukturreformen.
Bayerischer BKK Chef fordert Rückkehr zu einer einnahmeorientierten Ausgabenpolitik
Leiterin Stabsstelle Kommunikation
Telefon: +49 89 74579-421
E-Mail: presse(at)bkk-lv-bayern.de
Kommunikation
Telefon: +49 89 74579-423