Der BKK Landesverband Bayern ist die Dachorganisation für alle Betriebskrankenkassen, die ihren Hauptsitz in Bayern haben. Hierzu zählen 16 Mitgliedskassen. Darüber machen wir uns auch für die bundesweit ansässigen Betriebskrankenkassen und ihren Versicherten in Bayern stark.
Als Körperschaft öffentlichen Rechts ist das Kerngeschäft des BKK Landesverbandes Bayern, die Interessen der Betriebskrankenkassen gegenüber Politik, Vertragspartnern, Öffentlichkeit und anderen Kassenarten zu vertreten. Wir unterstützen darüber hinaus unsere Mitgliedskassen durch umfassende Informationen, individuelle Beratung sowie Serviceleistungen.
Unser Aufgabenspektrum in Stichworten:
- Vertragsverhandlungen zur ärztlichen und zahnärztlichen Versorgung
- Vertragsverhandlungen zur Arzneimitteln sowie Heil- und Hilfsmitteln
- Versorgungsverträge für Krankenhäuser und Rehaeinrichtungen
- Budgetverhandlungen mit Krankenhäusern und Entgeltverhandlungen mit Rehaeinrichtungen
- Mitwirkung bei der Krankenhausplanung
- Vertragsverhandlungen mit Rettungsdiensten und sonstigen Leistungserbringern
- Mitwirkung bei der Umsetzung strukturierter Behandlungsprogramme (DMP)
- Unterstützung bei der Verhandlung BKK-individueller Verträge
- Wirtschaftlichkeits- und Abrechungsprüfung bei der vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung
- Vereinbarungen zur Förderung der Selbsthilfe
- Vereinbarungen zur Prävention in Lebenswelten und Stärkung der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Vertragsverhandlung ambulanter und vollstationärer Pflegesachleistungen und zur Prävention in Pflegeheimen
- Politische Vertretung auf Landesebene
- Begleitung bei Gesetzgebungsverfahren
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Analysen und Auswertungen zu BKK-relevanten Themen z.B. morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich, Vertragscontrolling
- Seminare und Workshops zu BKK-relevanten Themen sowie Arbeitstagungen
- Förderung und Mitwirkung bei der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung der bei den Mitgliedskassen Beschäftigten
- und vieles mehr